Netzinformationen

Netzinformationen

Hier finden Sie weitere Informationen zu Netzstrukturdaten, Netzverlusten, Differenzmengen, Grund- und Ersatzversorgung und gesetzlichen Grundlagen.

Netzstrukturdaten

Jahreshöchstlast

Jahreshöchstlast: 5.631,24 kW
Datum: 12.02.2021 19:30

Summenlast nicht-leistungsgemessener Kunden

Summenlast der nicht-leistungsgemessener Kunden: 16.394.527,69 kW/h

Höchstentnahmelast

Höchstentnahmelast und Bezug aus der vorgelagerten Netzebene

Stromkreislängen

Freileitung:

Mittelspannung: 18,6 km
Niederspannung: 4,2 km

Kabelleitungen:

Mittelspannung: 81,5 km
Niederspannung: 135,2 km

Installierte Leistung der Umspannebenen

MS/NS: 19,7 MVA

Entnommene Jahresarbeit

Im Vorjahr entnommene Jahresarbeit:

Mittelspannung: 7.570.535 kWh
Umspannung MS/NS: 260.893 kWh
Niederspannung: 23.080.072 kWh

Anzahl der Entnahmestellen

Mittelspannung: 133 Stk.
Umspannung: 76 Stk
Niederspannung: 3.769 Stk.

Im Vorjahr entnommene Jahresarbeit:

Mit einer viertelstündlichen registrierenden Leistungsmessung oder einer Zählerstandsgangmessung: 109 Stk.
Sonstige Entnahmestellen: 3.869 Stk.

Versorgungsgebiet nach Einwohnern

Einwohner im Versorgungsgebiet:

Gemeinde Saerbeck: 7.091 Einwohner

Versorgte Fläche

Saerbeck: 6,750 km2

Versorgungsgebiet geographische Fläche

Geographische Fläche 59,03 km2

Netzverluste

SUMME DER NETZVERLUSTE

Mittelspannung: 1.631.657 kWh
Mittelspannung / Niederspannung: 767.329 kWh
Niederspannung: 1.310.743 kWh

Preise

Durchschnittliche Beschaffungskosten: 32,56 €/ MWh

Höhe der durchschnittlichen Netzverluste

Mittelspannung: 1,56%
Mittelspannung / Niederspannung: 1,01%
Niederspannung: 1,53%

Grund- und Ersatzversorgung - Sonstiges

Grund- und Ersatzversorgung – Sonstiges

Festlegung des Grundversorgers:
Zum 01.07.2021 wurde der Grundversorger für das Netzgebiet der Gemeinde Saerbeck wie folgt festgestellt: E.ON Energie Deutschland GmbH

 

Kommentare sind geschlossen.